72770 Reut­lin­gen
Täles­wie­sen­stra­ße 16
Indus­trie Mark-West
Tel. 07121 / 14 49 35–0
Fax 07121 / 14 49 35–15
post@syndikat-ag.de

Seite wählen

Wintergarten-Anbau

Die Idee: Der Koch-/Ess- und Wohn­be­reich des Ein­fa­mi­li­en­hau­ses soll­te durch Öff­nen der Süd- und West­fas­sa­de deut­lich grö­ßer wer­den. Die dar­aus for­mu­lier­te Bau­auf­ga­be und die Umset­zung: Eine unauf­fäl­li­ge Tra­ge­kon­struk­ti­on und trans­pa­ren­te Außen­flä­chen soll­ten den Über­gang in den neu zu gestal­ten­den Gar­ten mög­lichst flie­ßend gestal­ten. Her­aus­ra­gend an die­ser Kon­struk­ti­on ist der Ein­satz von Bau­bu­che statt Stahl­trä­gern und ‑stüt­zen.

Hier­bei han­delt es sich um Kant­höl­zer aus ver­leim­ten Buchefur­nie­ren, die sich durch eine reiz­vol­le Multiplex-Optik aus­zeich­nen. Zudem sind die­se Höl­zer enorm trag­fä­hig, wodurch fili­gra­ne Quer­schnit­te mög­lich waren. Der neu geschaf­fe­ne Raum soll­te im Win­ter tem­pe­rier­bar sein und sich im Som­mer nicht zu stark auf­hei­zen. Des­halb fiel die Wahl auf Dreischeiben-Sicherheitsverglasungen mit gedämm­ten Klemm­pro­fi­len. Außen­lie­gen­de Beschat­tung und auto­ma­ti­sche Lüf­tung tun ihr Übri­ges fürs Wohl­fühl­kli­ma. Bis zu sechs Meter brei­te Schie­be­tü­ren bin­den den Wohn­be­reich jetzt bar­rie­re­frei an den lie­be­voll ange­leg­ten Gar­ten an.

Pla­nung, Bau­lei­tung sowie Aus­füh­rung der Holz­kon­struk­tio­nen und Ver­gla­sun­gen: SYN­di­kat AG

Fähigkeiten

Gepostet am

September 20, 2018