72770 Reut­lin­gen
Täles­wie­sen­stra­ße 16
Indus­trie Mark-West
Tel. 07121 / 14 49 35–0
Fax 07121 / 14 49 35–15
post@syndikat-ag.de

Seite wählen

KFW-Effizienz-Haus EH 55

Die­ses moder­ne Ein­fa­mi­li­en­haus steht bei­spiel­haft für Inno­va­ti­on im Holz­bau. Die Fir­ma Zim­me­rei SYN­di­kat AG hat hier zum ers­ten Mal die von der Fir­ma Kauf­mann ent­wi­ckel­ten Dämm­stän­der für die Kon­struk­ti­on der Außen­wän­de ein­ge­setzt. Wie bei den Dop­pel­steg­trä­gern kön­nen mit die­sen ein­scha­li­ge Wand­ele­men­te mit Dämm­stär­ken bis zu 40 cm her­ge­stellt wer­den. Aller­dings bestehen die Dämm­stän­der nicht aus Holz­werk­stof­fen, son­dern aus Voll­holz­tei­len, die ähn­lich, wie Lei­tern kon­stru­iert sind und einen ver­schwin­dend gerin­gem Lei­m­an­teil haben.

Das Haus wur­de nicht als Pas­siv­haus geplant, soll aber einen Ener­gie­ver­brauch von 25 kW/qm nicht über­schrei­ten. Eine Heiz­an­la­ge wird nicht benö­tigt, da die Erwär­mung der Raum­luft pro­blem­los durch Wär­me­pum­pen und klei­ne im Lüf­tungs­sys­tem inte­grier­te Agre­ga­te erfolgt.

Archi­tekt: Mar­kus Haug, dhs, Met­zin­gen
Werk­pla­nung: SYN­di­kat AG
Ener­gie­pla­nung: Fa. Suntech-Energiesysteme

Für die­ses Pro­jekt gab es Aner­ken­nung durch ver­schie­de­ne Arti­kel und Ver­öf­fen­li­chun­gen: Hier kön­nen Sie den im Janu­ar 2006 in BAUEN erschie­ne­nen Arti­kel als PDF downloaden.

Buch­tipp: Chris­toph Gun­ßer, Ener­gie­spar­häu­ser, erschie­nen bei der DVA, ISBN 3–421-03402–8

Fähigkeiten

Gepostet am

September 20, 2018