Von der Straße oder im Vorbeifahren sieht man dem Haus nicht an, was drin steckt und das ist auch so gewollt. Da, wo vorher ein landwirtschaftliches Anwesen seinen Platz im dörflichen Straßenzug ausgefüllt hat, steht jetzt das neue »Reihenhaus« und wirkt auf den ersten Blick zurückhaltend und bescheiden. Dem Architekten ist damit in Sachen Ortsbilderhaltung etwas gelungen, was leider Seltenheitswert hat.
Beim Betreten des Hauses sprechen dann aber die lichtdurchfluteten Räume, die beachtliche Größe und Großzügigkeit haben, die moderne Pelletsheizanlage, der gemütliche Kachelofen oder der einladende Balkon Richtung Garten, eine andere Sprache. Eine Besonderheit bei der Ausführung dieses Holzhauses in Holzrahmenbauweise war, dass die Außenwände wegen der beengten Verhältnisse zum Teil schon im Werk verputzt wurden. Für ein Gerüst war auf der Baustelle nicht genug Platz.
Architekt: Dieter Bernhardt, Wannweil
Ausführung und Werkplanung: SYNdikat AG