Ein abgebranntes Niemeyer-Haus war die traurige Grundlage für das, am Martinsberg in Rottenburg, entstandene Ferienhaus. Der renommierte Tübinger Architekt war bekannt für seine aufwendige, organische Formgebung, die mit ihrer Umgebung in engem Austausch steht.
Dem galt es gerecht zu werden bei der Gestaltung des Neuaufbaus, die der Architekt und Niemeyer-Begeisterter Friedrich Rau übernommen hat. Das größte Problem hat hierbei der neue, stark begrenzte Bebauungsplan dieses bisher sehr freien Gebiets dargestellt.
Das, im Grundriss, halbierte Sechseck besticht durch seine, Innen wie Außen, durchgehenden, naturbelassenen Holzoberflächen. Die großen Fensterflächen, die ebenfalls mit naturbelassener Lärche gerahmt sind, lassen den großen Raum und die beiden Schlafkammern, im Inneren in einem warmen Gelbton leuchten. Eine sichtbare, aufwendige Walmdachkonstruktion bestimmt die Form, die mit der begrünten Bedachung, natürlich mit der Umgebung verschmilzt.
Architekt: Friedrich Rau
Ausführung: SYNdikat AG